Steuern Sie den Warenfluss effizient vom Lieferanten bis zum Regal

Entdecken Sie die Board Enterprise Planning-Plattform.

Da die Verbraucher von zunehmender Preistransparenz profitieren, stehen Fachhändler vor der großen Herausforderung, ihre Waren zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten, aber gleichzeitig die Rentabilität nicht zu vernachlässigen. Die Intelligent Planning Platform von Board ermöglicht es Einzelhändlern, das Kaufverhalten ihrer Kunden in gewinnbringende Konzepte umzuwandeln und die Produktstrategie auf die Bedürfnisse der Kunden abzustimmen.

Effiziente Performance-Analyse mit leistungsstarken Analysefunktionen für den Einzelhandel

Analysieren Sie Finanz- und Betriebsdaten auf einer einheitlichen Plattform und erhalten Sie so einen vollständigen Überblick über die Abläufe und die Performance im gesamten Unternehmen.

Vereinheitlichen Sie Daten aus der gesamten Lieferkette in einer einzigen Plattform und gewinnen Sie tiefgreifende Erkenntnisse mit interaktiven Dashboards und Reports.

Führen Sie auf jeder Ebene des Unternehmens eine gründliche Analyse Ihrer Daten durch, von der Hauptverwaltung bis hin zu einzelnen Filialen.

Befähigen Sie Ihre Mitarbeiter, Daten bei Bedarf zu analysieren und unterstützen Sie sie dabei, schnellere und bessere Entscheidungen zu treffen.

Integrierte Planungs- und Analysefähigkeiten ermöglichen es Ihnen, die Erkenntnissen aus den Daten bei der Planung von Aktivitäten zu nutzen, um genaue und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Nutzen Sie einen einheitlichen Ansatz für die strategische Einzelhandelsplanung

Brechen Sie übergeordnete Strategien herunter bis zu finanziellen und operativen Zielen, um klare Zielvorgaben und KPIs für jede einzelne Filiale zu schaffen.

Vereinheitlichen Sie Daten aus jedem Prozess, um einen Single Point of Truth für alle Analyse-, Planungs- und Berichtsaktivitäten zu erstellen.

Erstellen und überwachen Sie den Fortschritt neuer Initiativen wie z. B. die Einführung neuer Produkte oder Marken

Erstellen Sie Szenarien und bewerten Sie deren potenzielle Auswirkungen auf das Geschäftsergebnis. Wählen Sie dann auf der Grundlage der prognostizierten Ergebnisses die beste Lösung aus.

Überwachen Sie Budgets über einen beliebigen Zeitraum und vergleichen Sie sie mit der prognostizierten Leistung

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Finanzplanung im Einzelhandel

Erstellen Sie genaue Finanzpläne unter Verwendung von Daten aus allen Bereichen des Unternehmens, um sicherzustellen, dass Sie ein vollständiges und aktuelles Bild haben.

Erstellen Sie einen Plan, der für alle Bereiche funktioniert, indem Sie Ziele und finanzielle Vorgaben auf Marken-/Regions-/Channel-Ebene festlegen

Die Verknüpfung von Daten aus mehreren Abteilungen in einer einzigen Lösung schafft Transparenz über die tatsächlichen Kosten von Maßnahmen.

Ersetzen Sie zeitaufwändige Eingabeprozesse durch automatisierte Erfassung und Konsolidierung der Daten, damit sich die Mitarbeiter auf strategische Aufgaben konzentrieren können.

Revolutionieren Sie Ihre Warenfinanzplanung

Erstellen Sie vor der Saison überzeugende Pläne für Umsatz, Margen und Lagerbestände, die mit Ihren Finanzplänen und Budgets verknüpft sind, und sorgen Sie so für höchste Genauigkeit und Transparenz im gesamten Prozess.

Planen Sie die Umsätze nach Marke und Kanal und teilen Sie die Kategorien nach Monat/Woche, Phase der Kollektion und Kapseln über das Jahr auf.

Bewerten Sie die Auswirkungen von Preisabschlägen durch automatische Berechnung der Margen unter Berücksichtigung des Lagerbestands am Ende der Laufzeit

Berücksichtigen Sie bei der Festlegung der Anfangsbestände und der strategischen Zuteilung die Abdeckungszeit, den Lagerumschlag und die Abstimmung des Lieferantennetzes

Finden Sie den optimalen Kategorieplanungs-Mix

Steuern Sie problemlos mehrere Produktkategorien, um sicherzustellen, dass Sie von leistungsstarken Produkten profitieren und weniger erfolgreiche Produktangebote auslaufen lassen.

Führen Sie jede Produktkategorie wie eine eigene Geschäftseinheit und weisen Sie ihr Ziele zu, die zur Steigerung der Gesamt-Performance beitragen (Umsatz-/Verkehrs-/Margengenerator usw.).

Erstellen Sie automatisch aktualisierte Scorecards, mit denen Sie den strategischen, operativen und finanziellen Erfolg leicht überwachen und analysieren können.

Simulieren und vergleichen Sie verschiedene Versionen Ihrer Produktstrategien mit Hilfe der Modellierung von Szenarien in einer Umgebung, die den internen Austausch von Informationen und die Zusammenarbeit mit wichtigen Lieferanten ermöglicht.

Erhöhen Sie die Genauigkeit und Effizienz der Lagerauffüllung

Erhalten Sie volle Kontrolle über die Verfügbarkeit im Regal und das Service-Level und stellen Sie so sicher, dass die Kunden Zugang zu den gewünschten Produkten haben.

Unterteilen Sie Ihre verschiedenen Produktgruppen mühelos für ein einfaches Reporting über die Verfügbarkeit im Regal und entwickeln Sie Service-Level-Indizes, um Ihre Nachschubrichtlinien zu aktualisieren.

Nutzen Sie statistische Forecasting-Funktionen , um die zukünftige Nachfrage einzuschätzen und entsprechend anzupassen

Kombinieren Sie Zielvorgaben für die Regalverfügbarkeit und die Vorlaufzeiten in der Lieferkette, um Nachschubmengen und Termine zu steuern.

Board hat uns flexibler und dynamischer gemacht. Wir sind schneller in der Lage, Fragen zu beantworten und unsere Geschäftstreiber zu verstehen. 

Holen Sie sich praxisnahe Anregungen zur digitalen Transformation im Einzelhandel